#80 Low-Budget Longevity: Die 100-€-Strategie mit maximalem ROI

Shownotes

Was würden wir tun, wenn wir nur 100 € pro Monat zur Verfügung hätten – und damit das Maximum an gesunden Lebensjahren rausholen wollen? In dieser Folge teilen wir unsere persönlichen Low-Budget-Longevity-Pläne. Jeder von uns hat unabhängig seine eigene Strategie entwickelt – und jetzt vergleichen wir: Was sind die größten Hebel? Wo lohnt sich ein Investment wirklich?

Wir sprechen über Bewegung, Schlaf, Ernährung, Supplements, Mundhygiene, Vorsorge und Diagnostik – alles unter dem Motto: Evidenzbasiert, minimalistisch und wirkungsvoll. Mit dabei sind auch ein paar No-Cost-Hacks, die dich keinen Cent kosten, aber massiv zur Gesundheit beitragen können.

"Beyond Lifespan Podcast" Social & Links

Sponsor:

Transkript anzeigen

00:00:00: Wenn du nur hundert Euro im Monat hättest, was bringt dir nachweislich am meisten gesunde Lebensjahre?

00:00:06: Also wenn ich auf mir Prep umsteigen würde, würde ich meine Kosten veressen, mal mindestens halbieren, so.

00:00:11: Ja, das wäre sehr, sehr, sehr großer Hebel.

00:00:13: Unter hundert Euro habe ich keine Zahnreinigung gefunden.

00:00:16: Meine war teurer.

00:00:18: Da wurde vor allem pro Zahn abgerechnet.

00:00:20: Ich bin froh, dass ich keine Weisheitszähle mehr habe, aber ich mir vier Zähne gespart.

00:00:24: wie München, zum Beispiel Laborbäcker oder so.

00:00:26: Da kannst du wirklich direkt hingehen, die einfach Blutab nehmen lassen, alles ankreuzen, worauf du Bock hast.

00:00:31: Ja,

00:00:31: so eine Wunschliste.

00:00:32: Und

00:00:33: dann wird auch genau nach dem abgerechnet.

00:00:35: Also es ist sehr, sehr simpel.

00:00:36: Ich

00:00:36: bin mir da auch sehr schwergezahn.

00:00:38: Habt aber auch einen klaren Favoriten, das war auch Vitamin D-Dreika II.

00:00:41: Ich würde natürlich dann auch anfangen, Dinge zu checken wie Ruhepuls, wie viel Schlaf ich pro Nacht, dass ich daraus auch ein bisschen non-negotiable mache, dass ich halt einfach diese acht Stunden jeden Tag schaffe, die ich zumindest im Bett bin.

00:00:57: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Beyond Livespin.

00:01:00: Grüß dich, Max.

00:01:01: Grüß dich, Mario.

00:01:03: Wir reden heute über Low-Budget Longevity.

00:01:07: Und zwar wollen wir konkret eine Antwort auf die Frage geben.

00:01:11: Wenn du nur hundert Euro im Monat hättest, was bringt dir nachweislich am meisten gesunde Lebensjahre?

00:01:17: Also am meisten Longevity hinten raus.

00:01:20: Wir haben uns beide eine leicht unterschiedliche Strategie erarbeitet, eigentlich auch unabhängig voneinander.

00:01:26: Und die werden wir jetzt heute besprechen.

00:01:29: Es sind natürlich auch ein paar No-Kost Text dabei, die praktisch gar nichts kosten.

00:01:35: Darüber werden wir dann auch noch reden.

00:01:37: Aber eigentlich starten wollten wir mit unserem hundert Euro Monatsplan.

00:01:43: Ja, genau.

00:01:43: Und ich glaube, was daran so schwierig war, ist, was priorisiert man denn dann eigentlich?

00:01:47: Und ich glaube, es war auch das Spannende, dass wir sicherlich auch ein bisschen unterschiedlich priorisiert haben.

00:01:50: jetzt am Ende.

00:01:52: Das werden wir auch gleich sehen.

00:01:54: Aber was sind die Sachen mit den größten Hebel, die trotzdem nicht so viel kosten und hundert Euro ist am Ende schnell weg, wenn man drüber nachdenkt, wenn man mal ein Rehable hat und so weiter und so fort.

00:02:05: Das heißt, ja war wenig Budget und wir mussten uns da durchschlagen.

00:02:10: Genau, was ich so gesehen habe, schauen wir mal.

00:02:13: Beziehungsweise ich will es nicht vorwegnehmen, schauen wir mal wie gut du dich an das Budget halten konntest.

00:02:22: Ob wir dann am Ende schön auf die auf die hundert Euro kommen und wie man das ganze aufteilen möchte.

00:02:27: Also.

00:02:28: Wir haben das ganze so ein bisschen in Kategorien geteilt, damit wir da leichter durchgehen können.

00:02:33: Wir haben sowas wie Bewegung ist natürlich mit dabei, Schlaf ist mit dabei und so weiter und so fort.

00:02:38: Und jeder von diesen Bereichen hat ein gewisses Budget bekommen und.

00:02:43: Ich starte einfach mal mit Bewegung.

00:02:46: Bewegung hat bei mir nicht nur fünf Euro monatliches Budget bekommen und das ganze Geld, sag ich jetzt mal, fließt in Resistance Bands.

00:02:58: Resistance Bands, ich kenne wahrscheinlich jeder, das sind diese Gummibänder, die gibt es in verschiedenen Stärken, mal dicker, mal dünner, die dünnen lassen sich natürlich viel leichter dehen, die dicken lassen sich viel mehr Kraftaufwand, nur den.

00:03:11: Und am Ende kann man mit diesen Resistance Bands unfassbar intensive Workouts machen.

00:03:18: Wenn man jetzt keine Resistance Bands hat, kann man auch einfach Kaupergewichtsübungen machen.

00:03:22: Viel Stabi, viel Dänen, das ist alles wunderbar für Longevity.

00:03:27: Und ja, so ein Resistance Bands Set, das gibt schon für fünfundzwanzig Euro.

00:03:32: Es gibt auch ein paar, sag ich jetzt mal ... Die Qualität ist da, glaube ich, überall relativ ähnlich, aber da sind noch ein paar, es gibt so Nie-Bands auch, die man sich zum Beispiel um die Knie praktisch schlingt.

00:03:46: Da gibt es noch längere, mit denen man dann zum Beispiel auch Liegestütze oder Klimmzüge oder so machen kann.

00:03:51: Das heißt, so ein umfangreiches Set liegt wahrscheinlich so im Bereich von fünfzig Euro und auf das Jahr aufgerechnet sind es eigentlich dann nicht mal fünf Euro, sondern ein bisschen weniger als fünf Euro und ich glaube, damit hat man schon ein wunderbares Setup.

00:04:05: wenn so Bewegung geht, weil man braucht eigentlich nicht viel.

00:04:07: Man muss sich nur überwinden, rauszugehen.

00:04:10: Wenn man ganz streng ist, kann man theoretisch vielleicht noch Laufschuhe mit reinrechnen.

00:04:15: Aber ich glaube, wenn es um diese Kraftkomponente geht, wenn es um Bewegung geht, kann man spazieren gehen.

00:04:20: Da muss man jetzt auch nicht unbedingt in Laufschuhe investieren, weil es in meinem Budget vielleicht sogar noch drin wäre.

00:04:26: Wir können

00:04:26: vielleicht auch einfach voraussetzen, dass die Zuhörer Schuhe haben und laufen können.

00:04:33: Mit diesen Schuhen dementsprechend, ich glaube, das müssen wir nicht unbedingt.

00:04:37: Das würde dein Budget natürlich auch komplett zerstören jetzt.

00:04:39: Nee, also bei mir würde es schon noch gut reinpassen.

00:04:42: Das könnte ich schon reinfinden.

00:04:44: Aber bei dir ist natürlich deutlich sportlich.

00:04:46: Nee,

00:04:48: ich habe da ehrlicherweise ein bisschen andere Prioritäten gesetzt.

00:04:50: Und zwar weiß ich einfach aus eigener Erfahrung.

00:04:52: Ich habe natürlich auch so Bänder zu Hause.

00:04:55: Ich habe das alles.

00:04:57: Und ich war auch mal ne Zeit lang früher nicht im Fitnessstudio, aber ich weiß, dass ich dann einfach nicht so regelmäßig gehe.

00:05:01: Ich bin dann einfach nicht so zuverlässig zu mir selber und hab dann häufiger auch meine Ausrede daheim, weil zu Hause ist dann auch irgendwie das Sofa noch daneben und dann will man halt auch einfach mal sich entspannen am Abend.

00:05:12: Und dementsprechend würde ich trotzdem in ein Fitnessstudio investieren.

00:05:15: Hab dann gestern mal recherchiert und es ist auch nicht mehr so billig, wie es früher mal war.

00:05:19: oder gut, das ist am Ende Inflation, aber... ... ich habe ein Angebot gefunden für ... ... ´eure ´neunzig Euro.

00:05:24: Das ist das willigste ... ... Fitnessstudio, was ich gefunden habe.

00:05:27: War aber auch wirklich ... ... im Angebot.

00:05:29: Bei Fizster könnte man aber jetzt ... ... bis zum Ende des Jahres ... ... auch für ´n Null Euro trainieren ... ... und danach für ´eure ´neunzig Euro.

00:05:35: Also ...

00:05:35: ... keine Werbung, weil wir

00:05:38: arbeiten ... ... nicht zusammen, aber ... ... ist auf jeden Fall gut Pricing.

00:05:41: Ich weiß aus Erfahrung, ... ... dass das Fizster sehr voll ist ... ... und das ist natürlich nicht unbedingt ... ... das schönste Fitnessstudio ist.

00:05:46: Die Geräte sind aber sehr gut gewesen ... ... meiner Erfahrung nach ... Und dementsprechend würde ich das auf jeden Fall investieren.

00:05:53: Da sind wir schon bei vierundzwanzig euren neunzig für bewegen, da bin ich schon deutlich über dir.

00:05:58: Und das alleine im Monat.

00:05:59: Von top würde ich tatsächlich auch noch ein Hub mir zulegen.

00:06:05: Weil ich da im Monat bei so ungefähr sechzehn auch sechzig im Basismodell bin.

00:06:09: Das würde ich noch an top packen.

00:06:11: Warum?

00:06:12: Weil ich damit halt tracken kann, was ich so tagtäglich mache.

00:06:15: Es motiviert mich.

00:06:16: Und es wird dann auch noch mal relevant, wenn wir zum Thema Schlaf kommen.

00:06:19: Das heißt, ich habe da nicht nur ein Tool, mit dem ich mein Sport tracken kann, mit dem ich mein V.O.

00:06:23: II Max messen kann, meine HFV messen kann, sondern ich habe eben auch ein Tool, mit dem ich mein Schlaf auch irgendwo ein bisschen steuern kann.

00:06:30: Das heißt, ich habe bei Bewegungen... Jetzt insgesamt schon einundvierzig Euro fünfzig ausgegeben.

00:06:36: Hast du jetzt natürlich schon ein bisschen vorgegriffen, weil ich habe natürlich auch was an Tracking mit dabei, aber ich habe das nicht unter Bewegung verortet.

00:06:42: Du hast es verortet.

00:06:43: Es ist ja auch Schlaf, es ist ja auch Lifestyle und jetzt eigentlich gar nicht so krass auf Bewegung.

00:06:48: Wir reden ja später noch über Diagnostik und da ist mein Wearable mit drin.

00:06:53: Okay.

00:06:54: Da kann man dann noch mal kurz.

00:06:56: Zurückschauen zur Belegung und das mal mit einrechnen.

00:06:59: ich bin trotzdem deutlich günstiger als du weil ich glaube dass man mit diesen besistenz bands und mit körpergewichtsübungen.

00:07:07: Sehr sehr gut fährt.

00:07:08: eine alternative wer noch?

00:07:09: hatten wir gestern auch kurz darüber gesprochen dass man sich ein oder zwei kettlebells mit einem verschiedenen gewicht zulegt.

00:07:15: die sind auch preislich würde ich mal sagen.

00:07:18: in ordnung aber.

00:07:21: Ja, am Ende habe ich das jetzt erstmal nicht so budgetiert, sondern es sind nur die Resistance-Bands.

00:07:25: und dann muss man einfach schauen, dass man sich sozial mit Leuten umgibt, die einen da pushen und indem man das vielleicht dann auch gemeinsam macht, sich Freunde sucht, Familie sucht, die auch ein Interesse an Resistance-Bands, ein Körpergewichtstraining haben, dann funktioniert das glaube ich wunderbar.

00:07:43: Genau, man kann es natürlich so machen.

00:07:46: Ich glaube halt, ich würde mir deutlich schwieriger damit tun, das singen.

00:07:48: ... investiere ich da mein Geld lieber in einen Ort, wo ich auch hingehen kann.

00:07:53: Aber ja, das ist halt eine persönliche Frage am Ende.

00:07:55: Ja.

00:07:55: Ich kann mich noch erinnern damals ... ... während dem Studium in Ilnsbruck ... ... hatte ich unschlagbare ... ... vierzehn Euro neunzig im McFitt ... ... am Bahnhof.

00:08:03: Das

00:08:03: gibt es leider nicht

00:08:04: mehr.

00:08:04: Das war schon auch beeindruckend.

00:08:05: Ich mein, normalerweise etwas neunzehn neunzig ... ... und da gab es dann noch diese Studentenangebote ... ... und da hatte man vierzehn Euro neunzig.

00:08:11: Das war natürlich ... ... traumhaft.

00:08:14: Da hat man es natürlich auch gut genutzt.

00:08:17: Aber ja, die Zeiten sind vorbei.

00:08:20: Der nächste Bereich, den wir uns angeschaut haben, das war Schlaf.

00:08:24: Wie viel hast du für Schlaf budgetiert?

00:08:27: Ja, tatsächlich eigentlich gar nicht viel.

00:08:29: Also ich bin jetzt natürlich zugegebenermaßen davon ausgegangen, okay, man macht auch mal eine Einmalinvestition über viele Jahre hinweg.

00:08:35: Und das ist eine Abdunkelung, also am Ende ein Vorhang oder ein Rollo.

00:08:39: Ich würde wahrscheinlich einfach ein Rollo nehmen, ist super einfach zu installieren und echt richtig billig.

00:08:43: ... morgen wahrscheinlich aber auch.

00:08:45: Offen gesagt, da habe ich jetzt aber die Preise nicht nachgeschaut.

00:08:47: Ich bin jetzt bei den Rollo und wenn man wirklich eine richtig tolle Variante ... ... nennt es mal bei fünfzig Euro.

00:08:51: Wenn man sehr günstig fahren will, kriegt man auch eins für dreißig.

00:08:55: Das müsste man sich halt einmal installieren, dass man halt einfach irgendwie ... ... das Licht raushält aus dem Schlafzimmer.

00:09:00: Insbesondere morgens.

00:09:02: Darin würde ich investieren.

00:09:03: Da habe ich jetzt gesagt, okay ... ... ich investiere fünfzig Euro rein, aber das hält mir ... ... die nächsten fünf Jahre, wo ich da lebe.

00:09:08: Ich kann das hier auch weiterhin mitnehmen.

00:09:10: Also das ist was, was eigentlich nicht kaputt geht.

00:09:12: Also zumindest bei mir bis jetzt noch nie.

00:09:17: Und on top würde ich noch ein Ohrstäbsel investieren.

00:09:20: Das ist einfach was, was ich in den letzten Monaten sehr viel mache.

00:09:23: Super billig und funktioniert mega.

00:09:25: Also ich finde gerade, wenn man auch mal in einem Tag ein bisschen länger schlafen möchte, ist das mega, weil ich habe zum Beispiel eine Baustelle bei mir, bei der Haustür im Grunde.

00:09:34: Und da ist das Problem, die fangen jeden Morgen um viertel vor sieben an.

00:09:38: Knallhard jeden Tag, auch Samstag.

00:09:41: Wenn ich am Samstag immer ein bisschen länger schlafen möchte, dann hauen die mich halt raus.

00:09:45: Und mit den Anstöpseln kann ich locker bis acht pennen, das ist überhaupt kein Thema.

00:09:48: Also, beides zusammen bin ich dann jetzt tatsächlich im Monat nur bei vier Euro.

00:09:53: Ja, ist bei mir super ähnlich.

00:09:55: Ich sehe schon, dadurch, dass du so viel für Bewegung ausgegeben hast, Benz, du jetzt schon ... Ja, jetzt muss ich voll vorsichtig sein, ne?

00:10:01: ... über vier, fünf Jahre Haus.

00:10:02: Ich hab nämlich auch eine Blackout-Lösung vorgeschlagen.

00:10:05: Mir ist nämlich auch super wichtig, dass es dunkel ist im Schlafzimmer.

00:10:09: Und das Thema Lärm ... Hätte ich auch, wäre ich auch mit Europax angegangen.

00:10:14: Die kosten halt irgendwie so ein, zwei, drei Euro im Monat, je nachdem, wie oft man sie halt auch wechseln möchte.

00:10:19: Das ist gleich auch eine Typfrage, sag ich jetzt mal.

00:10:22: Kann dann schon auch eh mal drei Euro sein.

00:10:25: Ich würde Europax nicht immer nehmen und ich würde es auch total davon abhängig machen, ob ich jetzt neben der Straße wohne und vielleicht dann auch mal.

00:10:33: Thema Tracking oder wearable komme ich dann später noch mal dazu.

00:10:36: Auch mal schauen, ob es denn die Schlafqualität überhaupt.

00:10:41: beinträchtigt, weil ich meine, es gibt auch Leute, die wunderbar neben meiner Straße schlafen, weil sie einfach überhaupt nicht sensibel sind für Lärm in der Nacht.

00:10:48: und dann kann man auf die Europax natürlich auch verzichten.

00:10:52: Deswegen ist auch, glaube ich, ja, so ein bisschen Typfrage und eine Blackout-Lösung, für die habe ich auch so oben die fünfzig Euro veranschlagt.

00:11:00: Ich habe da selber so ein Vorhang und ein Vorhang von IKEA.

00:11:05: Das ist eigentlich so, es schaut nicht sonderlich schön aus, aber erst halt komplett... Nicht nur Blickdicht, sondern vor allem halt auch Lichtdicht.

00:11:13: Und das ist mir super wichtig, weil sobald's im Zimmer hell wird, wache ich halt auf.

00:11:18: Und das ist im Winter ein bisschen später, im Sommer aber ein bisschen früher und bringt dann so auch ein bisschen den Schlafrhythmus durcheinander.

00:11:25: Aber ich habe das jetzt eben nicht, weil ich es nicht notwendig hatte, über fünf Jahre gestratched, sondern nur über ein Jahr.

00:11:31: Nur über ein Jahr.

00:11:32: Und ich meine, bei diesen Themen, man kann das auch immer so sehen, man muss da jetzt nicht Day One sich diese ganzen Anschaffungen machen.

00:11:39: Sondern man kann das auch so handhaben wie mit einem, also ich meine bei einer Gym Subscription ist es logisch, dass man die dann an Tag einstattet.

00:11:47: Aber bei so einem Blackout Vorhang kann man ja auch sagen okay, man bildet sich bei diesen hundert Euro so ein Flex Topf.

00:11:53: Also alles was man jetzt nicht ausgibt, konnten so einen Topf und sobald man was zusammen hat, kauft man sich halt dann irgendwie den Vorhang.

00:11:59: Oder man legt halt vorher mal ein bisschen aus.

00:12:01: Ich glaube, ein Fall von Schlaf würde ich es auf jeden Fall auslegen.

00:12:04: Direkt kritisibel.

00:12:06: Ja, genau, aus einer kleinen Investition.

00:12:08: Mit einem großen Benefit.

00:12:10: Weil ein guter Schlaf einfach enorm den Alter genommen erleichtert.

00:12:15: Die Leistungsfähigkeit hat auch enorm unterstützt.

00:12:17: Insofern, wer schlaft bei mir auch nur im Bereich von so vier bis fünf Euro.

00:12:21: Und ich hab dann bis jetzt noch nicht mal zehn Euro ausgegeben.

00:12:25: Du bist so sparsam, Mario.

00:12:26: Ich bin so stolz.

00:12:27: Ich hab dann noch eine spätere, größere Priorisierung.

00:12:31: Na dann, okay.

00:12:32: Also ich meine, hier würde jetzt bei mir natürlich das Verbel auch wieder total reinkommen.

00:12:36: Und ich würde natürlich dann auch anfangen, Dinge zu checken wie Ruhepuls, wie viel Schlaf ich pro Nacht, dass ich daraus auch ein bisschen ... Non-negotiable mache ich, dass ich halt einfach diese acht Stunden jeden Tag schaffe, die ich zumindest im Bett bin.

00:12:48: Ich kann mal mit meinem Schlaf-Efficiency irgendwie messen, meinen HFV messen, also meinen Stressmanagement machen.

00:12:54: Das sind schon Themen, warum ich den Whoop ganz gerne mag.

00:12:57: Ich finde einfach die App am besten.

00:12:59: Aber es gäbe natürlich auch Lösungen, die noch belegern werden.

00:13:02: Ich bin mir sicher, du hast wieder eine gefunden.

00:13:04: Aber... Genau, also da würde das auf jeden Fall auch wieder mit Reihen spielen jetzt hier.

00:13:09: Das mischt sich natürlich.

00:13:10: Ja, voll und hintergebe ich dir rechts.

00:13:11: Also ich meine Wearables bringen für eigentlich alle Bereiche so ein bisschen was.

00:13:16: Deswegen haben wir es ja auch priorisiert auf eine unterschiedliche Art und Weise.

00:13:20: Ja.

00:13:21: Dann der nächste Bereich ist Ernährung.

00:13:23: Dafür haben wir jetzt eigentlich beide mal gar nichts veranschlagt, weil wir der Meinung sind, dass man da Auch mit dem gleichen Budget, das man jetzt hat, schon sehr, sehr viel in Richtung gesunde Ernährung einfach umstellen kann, indem man auf gewisse Sachen verzichtet, andere Sachen wiederum dann in die Ernährung mit aufnimmt.

00:13:45: Und ich glaube, so ein paar Grundlagen sind einfach, dass man Basics, Flüssigkeitsaufnahme, dass man das mal sicher stellt, was da kommt aus der Leitung, die Kosten sind dafür nachlässigbar.

00:13:58: Ich glaube, da hat man sehr eher Als es mehr Ausgaben sind, hat man sehr großes Einsparpotenzial, weil man dann ja alles was Softdrinks sind oder Sirupsäfte sind, dann einfach weglassen kann.

00:14:11: Also Hydrierung ist super wichtig, aber das kostet halt eben auch praktisch nichts.

00:14:19: Wir halten ein Leitungswasservermeidung nicht für einen großen Hebel für die Langlebigkeit.

00:14:24: Ich glaube, das ist am Ende die Zusammenfassung jetzt,

00:14:26: oder?

00:14:27: Genau.

00:14:28: Das heißt, da sind schon mal eigentlich keine zusätzlichen Ausgaben.

00:14:30: Wir müssen jetzt nicht unbedingt uns noch einen Wasserfilter reinstellen.

00:14:34: Wir müssen nicht unbedingt teures Wasser aus der Flasche kaufen.

00:14:38: Wir halten das nicht für einen großen Hebel und deswegen haben wir es beide offensichtlich wegrationalisiert.

00:14:43: Genau.

00:14:43: Und gesagt, okay, das gehört nicht in unsere hundert Euro Routine rein.

00:14:46: Genau.

00:14:47: Und dann sind noch so ein paar andere Grundlagen.

00:14:49: ist, wenn es darum geht, dass man gerne nudeln ist, dann kauft man sich halt nicht die normalen Nudeln, sondern vielleicht halt die Vollkorn-Variante.

00:14:56: Das ist aufs Monat gesehen, sind das ein paar Euro Aufpreis, wenn man, wenn es um Proteinenaufnahme geht, was uns ja beidem sehr, sehr wichtig ist, ist es halt so, es gibt, man kann sich einen Skir kaufen, das ist teurer, man kann sich aber auch einfach einen Magakwa kaufen.

00:15:16: Der kostet einen Bruchteil von nem Skür, hat aber den gleichen Proseingehalt.

00:15:20: Am Ende ist halt die Frage, wo man die Prio setzen möchte, hat man es lieber ein bisschen cremiger und möchte das Frühstück ein bisschen mehr genießen.

00:15:27: Oder reicht einem auch einen Haffer, einen Maga Quark, ein bisschen Haffer.

00:15:33: Also insofern...

00:15:34: Das ist ja auch schon relativ ähnliche Metriken, sag ich mal, ein bisschen fettiger vielleicht.

00:15:37: Das ist natürlich auch teurer als Maga Quark.

00:15:39: Aber ist

00:15:39: auch billiger als Skür.

00:15:40: Ja.

00:15:41: Ja, Skür ist schon die Luxus-Ariester.

00:15:42: Also

00:15:42: Skür ist irgendwie so, das ist einfach so ein... So ein Improdukt gerade, das hat einfach, ich meine, das ist auch immer ausverkauft.

00:15:48: Ja, das stimmt.

00:15:49: Und wenn es um Gemüse geht, muss es auch nicht zwangsläufig immer frisches Gemüse sein, sondern man kann auch mal einen TK-Gemüse, einen Tiefkühl-Gemüse, sich kaufen.

00:16:00: Allerdings ohne diese Soßen, die da dabei sind, also nicht so ein Farmer-Gemüse oder so ein Butter-Gemüse, wo dann noch diese gefrorenen Soßenbrocken oder... Steinchen, wie auch immer man es nennen möchte, mit dabei sind, sondern wirklich nur ganz plain und simpel, tiefgekühltes Gemüse oder tiefgekühlte Beeren sind substanziell viel billiger als Beeren, die man sich frisch holt, vom Nährwert tatsächlich aber sehr, sehr, sehr ähnlich.

00:16:25: Genau, ne voll.

00:16:27: Was man da vielleicht auch noch beachten kann, ist, dass man zumindest versucht... ... auch auf gewürzt, vorgewürzte Sachen zu vermeiden.

00:16:33: Es sind einfach super viel, ... ... so viel Sonnenblumenöl dann noch mit drauf, ... ... dann irgendwelche Gewürze, ... ... meistens ist auch noch irgendein Glucose-Sirup ... ... oder so mit drin, ... ... dass das schön an den ... ... an den Sachen dran klebt, ... ... an dem Gemüse.

00:16:44: Das heißt, ... ... darauf dann natürlich ein bisschen achten, ... ... das ist immer so ein bisschen die Türke ... ... bei Tiefkohlgemüse leider, ... ... dass man gar nicht so leicht das einst zu finden, ... ... was wirklich so pure ist.

00:16:54: Aber sonst voll, ja.

00:16:55: Also man kann da, ... ... also eigentlich, also ... ... aus meiner Sicht ... Also aus meiner Erfahrung zumindest.

00:17:00: Und das kann man natürlich jetzt auch gerne in die Kommentare schreiben, wenn ihr das anders seht.

00:17:04: Aber das Hauptausgabeproblem beim Essen ist selten, dass man sich irgendwie jetzt die gesunden Sachen kauft.

00:17:09: Klar, Bio ist teurer und so weiter.

00:17:11: Und das Hauptausgabeproblem ist eher, dass man sich halt irgendwie Zeit kaufen will oder dass man halt ... Konvenience,

00:17:15: ja.

00:17:16: Konvenience.

00:17:16: Also, dass man sich irgendwie einen Döner holt oder dass man sich halt beim Asiaten schnell was holt oder was weiß ich oder beim Inder.

00:17:24: Und diese Sachen sind halt meistens erst mal unfassbar ungesund.

00:17:27: ... aber auf der anderen Seite auch noch deutlich teurer, ... ... als wenn du es einfach selber kochen würdest.

00:17:31: Und wenn ich jetzt in der Situation wäre ... ... und ich hatte wirklich wenig Geld, ... ... dann ist meine Zeit ja offensichtlich so wenig wert, ... ... dass ich auch auf jeden Fall für mich selber kochen muss ... ... und selber meinen Meal Prep mache.

00:17:42: Wenn ich jetzt natürlich deutlich mehr Geld verdiene, ... ... dann kann ich auch Geld dafür ausgeben, ... ... dass ich mir gesundes Essen liefern lasse.

00:17:47: Aber in dem Fall, ja, es muss halt irgendwie günstig sein ... ... und dann sollte man halt einfach Meal Prep'en.

00:17:53: Dann ist es halt irgendwo aus meiner Sicht ja.

00:17:55: keine massive zusätzliche Ausgabe.

00:17:57: Aber, würdest du noch sagen?

00:18:00: Nee, ich wollte nur noch sagen, es gibt halt, beim Paar Sagen gibt es einen Einsparpotenzial.

00:18:06: Das ist zum Beispiel Gemüse.

00:18:08: Wenn man dann dafür lieber das Skirn nimmt, hat man am Ende Nullsummspiel.

00:18:11: Dass es ein gutes Investment ist, sich am Ende statt der Bodenhaltungseier, Freiland-Eier oder was man sich Bio-Eier zu kaufen, das liegt glaube ich auch der Hand.

00:18:20: Das ist auch beim Gemüse so.

00:18:21: Klar, das ist auch ein bisschen teurer, aber am Ende hat man auch deutlich mehr Nährstoffe, die haben deutlich besseres Nährstoffprofil, viel, viel höhere Dichte.

00:18:30: Also insofern tut man sich da dann auch was Gutes und da muss man halt dann abwägen.

00:18:34: Es ist einem der Aufpreiswert.

00:18:36: Das ist auch nicht... ... unfassbar viel Geld auf einen Monat gerechnet für eine Person.

00:18:42: Das kann man theoretisch noch in so einem Budget mit aufnehmen, ... ... haben wir jetzt aber nicht gemacht, ... ... weil wir woanders noch die größeren Hebel gesehen hätten.

00:18:50: Und ... ... aber ja trotzdem auch hier am Ende ... ... viel so Nullsumspiel gibt.

00:18:55: Ja, es

00:18:55: ist halt ein bisschen schwammig.

00:18:56: Es hängt ein bisschen davon ab, ... ... wo man auch gerade steht.

00:18:59: Und was man ... ... und wofür man schon sein Geld ausgibt.

00:19:02: Ich glaube, deswegen ... Also, wenn ich auf Meal Prep umsteigen würde, ... ... würde ich meine Kosten für Essen ... Man mindestens halbieren so.

00:19:09: Ja, das wäre sehr, sehr, sehr großer Hebel.

00:19:11: Es

00:19:11: wäre ein enormer Hebel bei mir.

00:19:14: Aber es kann auch sein, dass natürlich bei vielen Studenten und so, die dann fast jeden Tag nudeln mit Pesto essen, dann wird es natürlich, I'm sorry to break it to you, aber es wird deutlich teurer.

00:19:25: Weil das ist halt eigentlich keine Ernährung.

00:19:29: Genau.

00:19:29: Es wird aber dann auch deutlich, also wenn es teuer wird, wird es ja meistens auch ein bisschen gesünder und abwechslungsreicher.

00:19:33: Das ist ja der positive, das positive Ding dabei.

00:19:36: Ich habe dann gestern auch noch was nachgelesen und was war sehr spannend fand, da gab es auch so ein paar Umfragen, Untersuchungen dazu, dass man beim Essen und Einkaufen unbedingt das First-In-First-Out-Prinzip anwenden sollte.

00:19:50: Falls jemand im Supply-Jane-Bereich arbeitet, der uns jetzt zuhört, erkennt das wahrscheinlich.

00:19:56: Das heißt, dass man ... Eigentlich erst immer einkaufen geht, wenn der Kühlschrank schon fast leer ist, nicht ständig dann immer ein neues Zeug sich reinholt, weil am Ende wird dann was schlecht und man sollte halt dann gewöhnt sich viel besser daran eigentlich nur das zu kaufen, was man ja eh braucht.

00:20:12: Insofern, was gekauft wird, wird aufgebraucht und dann wird es neu gekauft.

00:20:16: Was jedenfalls auch Prinzip.

00:20:18: Alltags-Sparttipps

00:20:19: von Mario Giedl.

00:20:19: Ja, ganz genau.

00:20:20: Aber es halt... Also wie gesagt, ich war das ganz spannend, da gab es halt so zwei, drei Umfragen und das hatte einen riesengroßen Effekt aus Budget.

00:20:29: Ja, ich meine, allein mein Monat... Man schmeißt ja doch immer mal wieder irgendwas weg.

00:20:32: oder gerade, wenn man frische Sachen kauft und hat man sich vorgenommen, irgendwie was mit Gemüse zu machen, mit frischen Gemüse, nicht nur mit Tiefgül-Gemüse und... Und dann vergisst man es einfach zwei Tage, ist das einfach schon schlecht.

00:20:45: Ja, es fördert ja auch die Qualität beim Kochen.

00:20:47: Ja, genau, auf jeden Fall.

00:20:48: Also am Ende weißt du halt dann, okay, ich habe jetzt noch diese drei, vier Sachen und daraus muss ich jetzt ein kübes gutes Zaubern und dann gehe ich erst morgen einkaufen.

00:20:55: Dann ist der Kühlschrank erstmal leer und man kann es neu voll machen.

00:21:03: Okay, so viel zu Ernährung.

00:21:04: Der nächste Part, was eigentlich relativ gut zu Ernährung passt, sind Supplements.

00:21:09: Da haben wir beide ein bisschen Geld veranschlagt für ein paar wenige Produkte, wo wir die Prius sehen.

00:21:17: Was ist da bei dir mit dabei?

00:21:19: Ja, genau.

00:21:20: Da bin ich, da bin ich sehr gehadet gestern, muss ich ehrlich sagen.

00:21:23: Ich habe natürlich viele Supplements, die ich gerne mag.

00:21:26: Aber musst du mich natürlich dann aufs Teuer...

00:21:28: Ja,

00:21:28: ich habe erst jetzt gemerkt, wie teuer das eigentlich ist.

00:21:31: Ich meine, wir haben es natürlich auch eigentlich unfassbar günstig, weil wir irgendwo an den Beständen der Firma uns... Ich sage mal Laben.

00:21:40: Das heißt, ja, ich habe angefangen mit Vitamin D-III K-II, die Mischung aus D-III und K-II, habe natürlich dann auch gleich mal bei uns im Shop geguckt und habe gesehen, okay, das ist ja wirklich ein sehr preiswertes Produkt, wenn man es jetzt im Sale gekauft hatte gestern.

00:21:54: Dann wär's sogar richtig richtig günstig,

00:21:56: bis die Folge kommt, ist es nicht mehr gestern, sondern schon ein bisschen her.

00:21:59: Das ist schon ein

00:21:59: paar Wochen her, er never meint, auf jeden Fall hätte man sich's im Sell gekauft, dann wäre man wahrscheinlich noch günstiger als ich jetzt sage, aber da bin ich jetzt im Grunde bei vier Euro pro Monat, wenn ich fünf tausend Einheiten am Tag nehme.

00:22:10: Und das ist bei mir so die Erhaltungsdosis, die sich bewährt hat, wo ich auf einen guten Spiegel komme, das heißt, das würde ich auf jeden Fall nicht missen wollen.

00:22:18: Dann Omega-III, da habe ich ganz lange gehardert, ob ich das überhaupt noch mache.

00:22:22: Aber ich sehe natürlich ständig irgendwelche schlechten Indexe, deswegen würde ich da wahrscheinlich trotzdem wirklich basic mit einem Gramm am Tag trotzdem ein Achtzig-Prozentiges, also Achtzig-Prozent-EPA-DHA drin sind, aber ein Gramm am Tag arbeiten, das sind dann zwölf Euro im Monat, das ist leider etwas sehr Teures.

00:22:38: Ich würde es trotzdem machen, weil ich so glaube ich zumindest auf einen ausreichenden Index, ich sage mal so auf einem sechser Index vielleicht kommen würde, dass ich zumindest nicht komplett unterirdisch bin.

00:22:49: müsste man dann aber natürlich messen, was ich mir aber natürlich nicht leisten kann mit der Routine.

00:22:53: Das heißt, ich würde es einfach nehmen und hoffen, dass ich halt hinten raus in zwanzig, dreißig Jahren dann ja die Benefits ernte, wovon ich zumindest ausgehen kann, sagen wir es mal so.

00:23:04: Dann bin ich auf Magnesium gegangen.

00:23:07: Da würde ich entweder auf einen Sieben Salz gehen oder auf einen Magnesium bisglycinat pur, würde da versuchen, auf zwischen hundertfünfzig bis zweieinhalbzig Milligramm elementares Magnesium am Tag zu kommen.

00:23:19: würde die tatsächlich vor allem abends nehmen.

00:23:22: Und da komme ich leider auch auf eher fünfzehn Euro.

00:23:25: Wenn ich nur auf Büsklyzinal gehen würde, vielleicht auf zehn Euro im Monat, aber günstiger auf keinen Fall.

00:23:30: Da ist man schon auf diesem Bereich, also wahrscheinlich fünfzehn Euro im Monat.

00:23:34: Und dann würde ich tatsächlich noch Selen dazu nehmen.

00:23:36: Das ist aber sehr, sehr günstig für mich bei zwei Euro im Monat.

00:23:40: Da weiß ich einfach, das ist ein Mangel bei mir und das ist auch einfach Leben in einem selen Mangegebiet.

00:23:45: Extrem wichtig für die Schilddrüse.

00:23:47: für Energie und und Klarheit im Köpfchen.

00:23:51: Das heißt, das würde ich auf jeden Fall noch dazu machen und dann bin ich insgesamt bei dreiunddreißig Euro für Sublimen zum Monat.

00:23:58: Ah ja, beim Selen, zweihundert Mikrogramm pro Tag.

00:24:00: Ich nehm.

00:24:01: Okay.

00:24:01: Ja, spannend.

00:24:02: Ich habe mir da auch sehr schwer getan.

00:24:04: Habt aber auch einen klaren Favoriten.

00:24:05: Das war auch Vitamin D-Dreika II.

00:24:08: Das war auch das erste gesetzte Produkt.

00:24:10: Vor allem ich habe da ein sehr ähnliches Setup wie du.

00:24:15: also ich nehme auch vier bis fünf tausend internationale einheiten pro tag.

00:24:19: Weiß ich das auch bei mir gut bewährt hat damit ich am ende zwischen siebzig und achtzig beim vitamin D spiegel lande.

00:24:26: Hab das eh nicht berechnet wie du.

00:24:27: ich habe jetzt einfach mal pauschal fünf euro hingeschrieben.

00:24:30: je nachdem ob man teures günstigeres produkt nehmen kommt man vielleicht auch mit drei euro fünfzig durch am ende.

00:24:37: Deswegen, ja, Vitamin D war direkt gesetzt.

00:24:39: Einfach super wichtig, gibt so viel überwältigende Evidenz, dass wir ja eh viel zu wenig haben und das es einem einfach gut tut.

00:24:46: Deswegen wäre es mir das auf jeden Fall wert.

00:24:48: Das zweite war auch Omega-III, ein noch eines der klassischen Basic-Produkte oder Essentials-Produkte.

00:24:55: Ich hätte das mit zwanzig Euro budgetiert.

00:24:58: Also würde da auf jeden Fall schauen, dass ich am Ende bei so zwei Gramm am Tag lande.

00:25:04: Also so ein bisschen mehr.

00:25:05: In meinem Fall ist es auch so, ich habe auch bei zwei Gramm nur so einen mäßigen Omega-Drei-Index.

00:25:12: Insofern würde ich das auf jeden Fall priorisieren, auch überwältigende Evidenz, dass es einem gut tut.

00:25:17: Also insofern, dass man vor allem, wie du schon gesagt hast, langfristigen Benefit dann auch hat, wenn man das durchhält.

00:25:23: Ist zwanzig Euro, gibt es auch günstiger, aber am Ende Qualität ist auch ein sehr wichtiges Thema.

00:25:29: vor allem bei einem Omega-III-Happlement.

00:25:31: Insofern habe ich das ein bisschen höher budgetiert als jetzt du in deinem Fall.

00:25:36: Man kann noch ein bisschen schauen, wie man seine Ernährung aufbaut.

00:25:39: Wenn jemand gerne Fisch ist, kann man auch ein Kompromiss machen und sagen, man nimmt nur ein Gramm Omega-III am Tag und budgetiert die ästlichen fünf bis zehn Euro im Monat, die man sich da einspart.

00:25:53: Entweder auf der Ernährungsseite dann, weil man sich halt lieber mal den ein oder anderen Fisch kauft.

00:25:57: Oder man kauft sich dafür dann besseres Wearable, das ist ja am Ende dann jeden selber überlassen.

00:26:01: Aber für mich, wenn es die zwanzig Euro im Monat, auf jeden Fall wert.

00:26:04: Eigentlich kass, so ein Fünftel von einem hundert Euro.

00:26:07: Budget ist dann immer schon Omega-Drys.

00:26:09: Omega-Drys ist echt was Teures.

00:26:10: Das ist

00:26:10: ein sehr, sehr teures Produkt.

00:26:14: Die Rohstoffe sind halt auch sehr, sehr teuer und vor allem in den letzten Jahren sehr viel teurer geworden.

00:26:19: Und das dritte Produkt, ich habe nur drei, ist bei mir Kreatin und eben nicht Magnesium.

00:26:26: Ich nehme da persönlich fünf Gramm am Tag, habe mir auch lange überlegt, würde ich jetzt Magnesium nehmen, würde ich jetzt Kreatin nehmen, am Ende ist die Entscheidung auf Kreatin gefallen, auch vor allem wegen den ganzen neuen Daten, die es gibt, auch zu Kognitionen.

00:26:40: Es unterstützt ja auch die Trainings... Bestrebungen, die man hat, wenn man viel mit Resistance Bands trainiert, die ich ja schon budgetiert habe, dann ist da Kreatin, glaube ich, auch eine sehr, sehr gute Ergänzung.

00:26:52: Und es ist am Ende günstiger als Magnesium, günstiger als ein guter Magnesium-Komplex.

00:26:57: Und damit ich mir da nochmal fünf Euro einspare, war Kosten nutzen für mich auf jeden Fall positiv für Kreatin.

00:27:06: Also würde ich zehn Euro für Kreatin ausgeben, zwanzig Euro für Omega-Drei ausgeben und Ja, vier bis fünf Euro für Vitamin D und habe jetzt am Ende dann ... ... fünf und dreißig Euro für Supplements budgetiert.

00:27:17: Wie

00:27:17: viel Kreatin hast du pro Tag ... ... geplant?

00:27:21: Also ... ...

00:27:21: fünf Gramm?

00:27:22: Genau.

00:27:23: Das ist ja für

00:27:24: die Kognitionseffekte schon recht niedrig, ne?

00:27:26: Es

00:27:27: kommt so ein bisschen drauf an,

00:27:29: auch dosiert.

00:27:30: Es kommt so ein bisschen drauf an, wie wann man es auch nimmt.

00:27:34: Am Ende wird es ja auch für Schlaf diskutiert.

00:27:37: Man kann ja zum Beispiel sagen, man nimmt es dann halt ... auch einfach erst abends und versucht sich da auch noch einen Schlafbenefit irgendwie rauszuholen.

00:27:43: Ist ja dann wieder super ähnlich vom Profil her wie Magnesium.

00:27:47: Ja, ich habe das getestet.

00:27:48: Ich habe es zugeermaßen noch nicht über ein Monat oder so getestet, deswegen schwierig zu sagen, aber subjektiv macht das bei mir also wirklich genau gar nichts.

00:27:58: Ich merke natürlich bei Kreatin, dass man ein bisschen Gewicht zunimmt, wenn man es jetzt wirklich darauf nimmt.

00:28:02: Aber das merke ich auch nicht bei fünf Gramm, das merke ich erst bei zehn.

00:28:06: Aber ich merke den Schlafbenefit, muss ich ehrlich sagen, gar nicht.

00:28:10: Aber es ist halt was super Schwammiges am Ende.

00:28:14: Das merke ich bei Magnesium halt mehr.

00:28:15: Und das war am Ende der Grund, warum ich dann eher auf Magnesium gegangen bin.

00:28:19: Weil ich einfach merke, dass ich abends besser runterkomme, wenn ich es nehme.

00:28:22: Okay.

00:28:23: Jetzt können wir mal ein kleines Zwischenfalls erziehen, bevor wir weitergehen.

00:28:26: Ich habe fünf Euro für Bewegung ausgegeben, fünf Euro für Schlaf und fünf und dreißig Euro für Supplements.

00:28:32: Steh also gerade bei fünf und vierzig Euro.

00:28:35: Ja, ich bin schon deutlich drüber.

00:28:36: Also ich bin jetzt bei ... ... acht ... ... und siebzig Euro schon.

00:28:42: Also bei mir ist schon fast alles weg, eigentlich.

00:28:44: Da bin ich gespannt, wie sich das am Ende noch ausgeht.

00:28:46: bei dir, ne?

00:28:47: Bin ich auch gespannt.

00:28:49: Gut.

00:28:51: Der nächste Punkt, den wir beide relativ ... ... stark gewichtet haben, ist Mundhygiene.

00:28:58: Hat man ... ... wahrscheinlich nicht so auf dem Schirm ... ... aber unfassbar wichtig für ... Das sind Zündungsgeschehen im Körper, wenn sie im Mund nicht passt, dann passt es auch im restlichen Körper nicht.

00:29:10: Und da sind bei mir fünfzehn Euro geworden insgesamt und erzählt einerseits dazu, dass man sich eine Zahnseite kauft.

00:29:20: Oder eben diese Interdentalbürstchen, da hat mir gestern ja auch nochmal nachgeschaut, da sind sich jetzt gar nicht so krass viele Zahnseite, wird am Ende schon ein bisschen günstiger sein, als wenn man sich jetzt diese Interdentalbürstchen kauft.

00:29:31: Das ist am Ende auch davon abhängig, was man für Voraussetzungen hat es im Mund, wenn man sehr, sehr große Zahnlücken hat, dann sind diese Interdentalbürsten ein bisschen besser, wenn man sehr, sehr enge Zahnlücken hat, dann ist es mit der Zahenseite ein bisschen besser.

00:29:46: Ich mache tatsächlich eine Kombination, deswegen habe ich da auch noch ein, zwei Euro mehr budgetiert.

00:29:52: Dann würde ich mir auch noch eine fluoritaltige Zahnpasta kaufen.

00:29:55: Ich weiß, wir hatten das Thema schon mal bei biologischer Zahnmedizin, aber ... Ja, hat seit einem Nacht noch mal nachgelesen, die jetzt nicht so gute Evidenz dafür gefunden, dass man auf Florid wirklich verzichten sollte, solange man den Mund nach dem Zähneputzen auch wirklich ausspült und es nicht unterschluckt, ist es, glaube ich, okay.

00:30:14: Und optional, ich persönlich habe jetzt keinen, wer aber im Budget auf jeden Fall drin, dass man sich einmalig so ein Zungenschaber kauft, das ist so ein Kupfer-Zungenschaber, soll wohl ganz gut sein, damit man, also... Ein klassischer Schaber, wie so ein, vielleicht kennt jemand so ein Kartoffelschäler.

00:30:34: So ähnlich schaut das aus, aber eben für die Zunge nicht so scharf.

00:30:38: Dann wird da praktisch über die Zunge drüber gekratzt.

00:30:42: Und es ist gut für Bakterien und für diese ganzen Mikroorganismen, die man da dann letzten Endes auch im Mund drin hat.

00:30:49: Kostet nur so in etwa zehn Euro.

00:30:51: Wenn man sich das einmal kauft, braucht man auch nicht jeden Monat neun, sondern wenn man das ein bisschen sauber und hygienisch hält, kommt man da eine sehr, sehr lange Zeit damit aus.

00:30:59: Ja, das Weine am Kupfer ist ja, dass es ja eh schon so antibakteriell wirkt.

00:31:03: Also das Material an sich ist antibakteriell.

00:31:06: Und dementsprechend, also ich glaube, das Ding kann man noch mehrere Jahre hernehmen.

00:31:10: Und die Kosten, also hier ist gestern noch mal geschaut, mein hat fünf Euro gekostet.

00:31:14: Hätte irgendwie im Kopf dreißig Euro, aber ich weiß nicht, wo das herkommt.

00:31:17: Ich kann mich noch ans Gespräch gesagt haben, ja, so Zungsschaber, der ist auch vierzig Euro, und dann hat er auch nachgeschaut.

00:31:22: Nee, fünf

00:31:22: Euro.

00:31:22: Fünf ist zehn.

00:31:24: Da kommen wir auf jeden Fall gut hin.

00:31:25: Ja.

00:31:26: Also das heißt für ... Für den Punkt Zahnseide, Interdentarpüschen, Zahnpasta, vielleicht optional auch ein Zungenschaber sind es auf keinen Fall mehr als irgendwie fünf Euro pro Monat, aber eben riesen großer Benefit.

00:31:38: Und eben genau die fünf Euro, sie sind schon sehr, sehr großzügig.

00:31:41: Ja, vor allem du setzt ja voraus, dass die Leute noch keinen Zahnpasta haben.

00:31:44: Also ich meine, die Zahnpasta hat ja jeder, oder?

00:31:47: Ja,

00:31:47: kommt vielleicht am Ende dann noch drauf an, wie... Das kommt natürlich wieder von dir, weil du schon so viel Geld für deine Routine veranstalten hast.

00:31:54: Du versuchst es natürlich an allen Ecken zu sparen.

00:31:56: Ich habe es auf jeden Fall so ein bisschen mitbudgetiert, weil es gibt ja auch bei diesen Zahnpasten, welche die sehr, sehr wenig Florid haben, welche die ein bisschen mehr Florid haben, dann gibt es noch Natriumflurid versus Aminflurid und so weiter und so fort.

00:32:07: Wenn man sich da ein bisschen besseres kauft, ist das auch den ein oder anderen Euro teurer.

00:32:11: Wobei eine Tube Zahnpasta ist ja auch nicht leer in dem Monat.

00:32:14: Also da kommt man ja auch ein bisschen länger aus.

00:32:16: Wenn man

00:32:16: sie alleine nutzt, auf keinen Fall.

00:32:17: Genau.

00:32:19: Dann, der nächste größere Ausgabenpunkt beim Montagehen ist eine jährliche professionelle Zahnreinigung.

00:32:25: Das kostet so in etwa, also es ist sehr schwierig abzuschätzen, weil es eine sehr große Bandbreite gibt zwischen achtzig und hundertzwanzig Euro, hätte ich jetzt mal gesagt.

00:32:35: Es ist je nach Zahnart unterschiedlich, da muss man sich halt einfach ein bisschen informieren und schauen, wo es ist jetzt vielleicht günstiger.

00:32:42: Das heißt, man kommt dann am Ende auf so sieben bis zehn Euro.

00:32:46: im Monat, wenn man das aufrechnet.

00:32:48: Das muss man auch nicht Day One machen, sondern Thema Flex Topf.

00:32:52: Man kann sich auch über ein paar Monate ein bisschen was ansparen und dann nach einem halben Jahr diese Zahnreinigung machen.

00:32:57: Man sollte sie aber auch jeden Fall jährlich machen.

00:33:00: Das ist sehr wichtig.

00:33:02: Warum?

00:33:03: Man kann sich noch so viel Mühe geben beim Zähneputzen.

00:33:05: Es gibt schlichtweg Orte im Mund, an die man einfach nur sehr, sehr schlecht hinkommt.

00:33:08: Das sind eben diese Zahn Zwischenräume, die gehören mal ordentlich und regelmäßig geputzt und gereinigt.

00:33:13: Und das geht eigentlich nur sehr gut mit einer professionellen Zahnreinigung.

00:33:17: Das ist auch ein großer Bock, um beim Zimmermund zu gehen.

00:33:19: Jetzt haben wir mal so um die vier, fünf Euro für Bürstchen, Zahnseide, Zungenschaber, dann nochmal so um die zehn Euro für eine jährliche professionelle Zahnreinigung.

00:33:31: Und ich habe mir dann auch aufgeschrieben.

00:33:34: Silit Kaugummi.

00:33:37: Nach dem Essen kostet wahrscheinlich so ein, zwei Euro im Monat.

00:33:41: Leistet auch einen Beitrag zur Karriersfreiheit.

00:33:45: Das ist am Ende Hemders Bakterien.

00:33:46: Aber Mikroplastik,

00:33:47: Mario.

00:33:48: Ja, muss mal aufpassen, kommt ein bisschen drauf an, woraus die Kaumasse besteht.

00:33:53: Das ist ein bisschen intransparent angegeben auf der Packung, weil wenn man mal auf der Kaugummpackung schaut, dann steht da als Inhaltsstoff nur Kaumasse.

00:34:03: Und die meisten, also die allermeisten Kaumassen, ist ein versteckter, ja, sehr viel verstecktes Mikroplastik eben drin.

00:34:14: Da muss man halt eben schauen, es gibt manchmal auch so hartsbasierte Kaugummies.

00:34:18: Auch die Xylithältig sind.

00:34:21: Die sind natürlich nicht so lecker, aber am Ende nimmt man es ja wegen dem Benefit und nicht wegen dem Geschmack.

00:34:27: Das Xylith hat ein Zuckeralkohol, das können Bakterien nicht verstoffwechseln.

00:34:32: Das heißt, man hat trotzdem so ein leichtes Süßegefühl, obwohl trotzdem gibt man den Karis-Bakterien aber nichts, um sie zu füttern.

00:34:41: Hemdstreptococcus mutans, das ist das Hauptbakterium, wenn es um Karis geht.

00:34:46: Kaugummi Kaun ist auch gut für die Speichelproduktion.

00:34:49: Also insofern, glaube ich, leistet man dann auch einen sehr, sehr guten Beitrag.

00:34:52: Und dann sind es vielleicht nicht die fünfzehn, sondern die sechzehn Euro im Monat oder vielleicht die zwölfzehn, aber es bei mir alle mal.

00:34:57: Ja,

00:34:57: so eine dämmliche Routine ist auf jeden Fall mittlerweile ein sehr dehnbarer Begriff geworden, offensichtlich.

00:35:02: Aber ja, genau.

00:35:03: Also das habe ich natürlich alles nicht dabei.

00:35:06: Ich meine, Vorsorge-Untersuchung habe ich natürlich auch die Zahnreinigung dabei.

00:35:09: Ganz klar, ich habe es jetzt mit hundert Euro im Jahr budgetiert.

00:35:12: Du hast gemeint, dass irgendwo, also unter hundert Euro bekommt man es nicht, oder?

00:35:16: Also

00:35:16: es ist schon sehr schwierig.

00:35:17: Ich habe gestern in München kurz mal geschaut, vielleicht ist München auch ein schlechtes Pflaster dafür, aber unter hundert Euro habe ich keine Zahnreinigung gefunden.

00:35:25: Meine war teurer.

00:35:26: Da wurde vor allem pro Zahn abgerechnet.

00:35:28: Ich bin froh, dass ich keine Weisheitszene mehr habe, aber ich mir vier Zähne gespart.

00:35:33: Aber ja,

00:35:34: das war's.

00:35:35: Nicht schlecht.

00:35:35: Okay, auf jeden Fall.

00:35:36: Also das habe ich jetzt mal so budgetiert.

00:35:38: Ich habe natürlich auch Zahnseide auch in den Teilbüsten alleine schon, weil ich auch einen Retainer am Unterkiefer habe.

00:35:44: In den vorderen Zähnen und da gar nicht mit der Zahnseide arbeiten kann.

00:35:49: Es geht einfach nicht.

00:35:51: Da braucht man aber wirklich nicht viel Geld für beide Sachen.

00:35:53: Das ist wirklich so einmal im Quartal jeweils zwei Euro, zwei Euro, fünfzig.

00:35:57: Also es ist wirklich wirklich wenig.

00:36:00: Und Zungsschabe habe ich natürlich auch budgetiert.

00:36:01: Das ist halt auch eine einmalige Geschichte.

00:36:04: Und dann komme ich für alles zusammen auf ungefähr Hundertzwanzig Euro im Jahr.

00:36:09: Ein

00:36:11: Zehner im Monat.

00:36:13: Hast du die Xylid-Kaugummies weggelassen?

00:36:15: Die Xylid-Kaugummies,

00:36:16: das ist für mich keine longevity Routine.

00:36:18: Es ist ein Beitrag für Mundhygiene.

00:36:21: Kaug ich mir gar nicht mehr in meine

00:36:23: Mundhygiene, sondern einfach, weil es mir Spaß macht, ein Kaugummi zu kauen.

00:36:25: Dann hast du das ja schon in deiner longevity Routine direkt mit drin.

00:36:29: Ich hätte das jetzt noch sehr berat budgetiert, weil ich ja eh Platz dafür hatte.

00:36:33: Und man kann ja sonst auch einfach auch einfach switchen von seinen anderen Kaugummies, die man sonst zunimmt auf den Xylid-Kaugummi, hat ja dann auch schon wahrscheinlich einen guten Effekt.

00:36:44: Jetzt kommen wir zum größten Brocken bei mir und das ist Vorsorge.

00:36:51: Dafür habe ich jetzt praktisch mein ganzes restliches Budget ausgegeben, nämlich thirty-fünf bis vierzig Euro.

00:36:59: Da habe ich jetzt eben auch beim Thema Diagnostik noch Tracking mit dabei.

00:37:05: Und beim Tracking war mir das Wupp zu teuer.

00:37:08: Ich hätte mir stattdessen gebrauchte Garmin-Uhr gekauft.

00:37:12: Ich habe gestern mal nachgeschaut, auch auf Kleinanzeigen und auf Willhaben noch kurz, was man da so bekommt.

00:37:18: Und im Bereich von zweihundert Euro ist man da super unterwegs.

00:37:21: Ich habe jetzt trotzdem mal der Einfachheit halber zweihundertvierzig Euro veranschlagt.

00:37:26: Das sind dann am Ende, wenn man es über zwei Jahre streckt.

00:37:28: Da wurde jetzt aber auch gestreckt.

00:37:30: Da wurde jetzt auch gestreckt, genau.

00:37:31: Muss man sich aber jetzt auch nicht am ersten Tag kaufen, sondern kann man sich auch erst nach einem halben Jahr kaufen.

00:37:37: Aber am Ende hält die Garmin-Uhr ja auch deutlich länger als zwei Jahre, auch wenn man sie gebraucht kauft.

00:37:42: Ich habe meine jetzt hier seit fünf und ein halb Jahren.

00:37:45: Die ist unzerstörbar.

00:37:47: Also insofern hat auch noch gleich viel Akku wie am ersten Tag.

00:37:50: Da hat man auch ein Sleep Tracking dabei.

00:37:51: Man hat eine HV Messung, hat eine V-Tool Max mit dabei.

00:37:55: Man hat so ein Erholungskor, der heißt da halt Body Battery mit dabei und man hat noch ein bisschen besseres Sport Tracking im Vergleich zu Woop.

00:38:04: Da kann man jetzt eben nicht so wirklich Tracking, wie weit ist man jetzt mit dem Rad gefahren.

00:38:10: Man hat eben noch diese GPS Funktionalität dabei und das war für mich dann am Ende ausschlaggebend auf eine Garmin Watch zu setzen.

00:38:16: Und die länger man sie hat, desto eher lohnt sie sich ja dann auch hinten raus.

00:38:20: Man hat einmal diese Ausgabe, die hat man im Üben auch bei Woop.

00:38:23: Weil wir geben das zwar monatlich an, aber zahlen muss man das abo jährlich ab Front, sonst ist es deutlich teurer.

00:38:29: Muss man auch noch dazu sagen, insofern, ja, weil die Garmin Watch für mich einfach naheliegender, und das sind dann am Ende so circa zehn Euro pro Monat.

00:38:37: Und was ich sonst bei Tracking noch habe, ich würde mir wahrscheinlich alle zwei eher alle drei Jahre mal einen CGM holen.

00:38:43: Das ist so ein continuous Glucose Monitor, das ist so eine zwei-wöchige Blutzuckermessung.

00:38:48: Einfach mal zu checken, ist es noch so, dass Nudeln für mich super schlecht sind?

00:38:53: und so weiter und so fort.

00:38:54: Das wäre für mich auf jeden Fall auch ein Benefit, der es wert ist.

00:38:58: So ein CGM, der kostet für zwei Wochen seventy-fünf Euro.

00:39:01: Wenn man das alle zwei bis drei Jahre macht, dann kommt man am Ende, wenn man es auf so ein Monat aufrechnet, auf so zwei, drei Euro pro Monat.

00:39:07: Also ja, kostet dann eigentlich gar nicht so viel und kann man auch erst nach einem Jahr machen.

00:39:12: Muss man sich jetzt nicht auch Day One anschaffen, weil man sich da nicht eh schon die Garmin gekauft hat zum Beispiel.

00:39:18: Ja.

00:39:18: Ja, also CGM finde ich einen guten Punkt, den hatte ich mir gar nicht so notiert, aber sehe ich natürlich genauso.

00:39:24: Ich bin mir nur immer nicht so sicher, wenn man es zu alle zwei, drei Jahre nur macht, ist natürlich so die Basics abgegriffen, das wäre natürlich geiler, wenn man es häufiger machen könnte, weil sich halt irgendwo der Alltag halt auch eigentlich schneller wandelt als alle zwei, drei Jahre.

00:39:38: Deswegen habe ich es jetzt gar nicht so mit aufgenommen, aber ja, ist auf jeden Fall eigentlich... ... sehr guter Punkt und halt wirklich keine große Ausgabe.

00:39:44: Das ist natürlich bei mir nur überhaupt keinen Platz mehr für schon wieder.

00:39:47: Ja, für jährlich war es mir auch zu teuer dann.

00:39:49: Weil ich natürlich so schlecht gewirtschaftet habe.

00:39:52: Ja.

00:39:53: Ja, deswegen ist jetzt für Vorsorge gar nicht mehr so viel Platz, ne?

00:39:55: Ja, ich

00:39:56: hab da schon sehr, sehr genau

00:39:57: gucken

00:39:57: müssen gestern.

00:39:58: Wie gespannt.

00:39:59: Thema Vorsorge ist ja dann eigentlich auch schon der nächste Punkt.

00:40:02: Also bei mir wäre jetzt Tracking irgendwas zwischen zwölf und fünfzehn Euro, je nachdem ob die Uhr ein bisschen teurer ist, ob man den CGM alle zwei oder alle drei Jahre macht.

00:40:10: Also wahrscheinlich werden sie jetzt ... Ganz streng genommen nur zwölf Euro.

00:40:13: Und dann ist noch ein großer Brocken für Vorsorge.

00:40:16: Und der macht bei mir so zwischen ein bisschen über zwanzig Euro im Monat aus, also zwanzig bis dreiundzwanzig oder zwanzig bis fünfundzwanzig Euro.

00:40:23: Je nachdem, wie es beim Tracking dann aussieht, würde ich Vorsorge machen.

00:40:27: Und da geht es ein paar Sachen, die wir priorisiert haben.

00:40:32: Wir lassen jetzt mal die ganz, ganz klassische Vorsorge, die die gesetzliche Krankenkasse zahlt, außen vor.

00:40:37: Über die reden wir gleich danach nochmal.

00:40:39: Was nämlich die Krankenkasse nicht zahlt, ist ein Augenarztbesuch.

00:40:44: Den finde ich allerdings super wichtig.

00:40:46: Ich würde alle drei Jahre mal, also im Idealfall geht man jährlich, aber ich würde alle drei Jahre aus Budgetgründen zum Augenarzt gehen und mir meinen Augen Druck messen lassen und mir meine Netzhaut anschauen lassen.

00:41:00: Das kostet so, was ich gefunden habe zwischen Hundertfünfzig und Hundertachzig Euro pro Besuch.

00:41:05: Das heißt, wenn man es auf alle drei Jahre runterrechnet, sind es dann fünf Euro im Monat.

00:41:10: Das war mir sehr wichtig.

00:41:12: Das andere ist ein Hörtest.

00:41:15: Jetzt kann man für einen Hörtest zum Arzt gehen und Hundertfünfzig bis zweihundert Euro zahlen.

00:41:20: Oder man geht zu einem Hörakustiker.

00:41:22: Die bieten das nämlich vollkommen kostenlos an.

00:41:25: Ach sogar kostenlos.

00:41:26: Vollkommen

00:41:26: kostenlos.

00:41:27: Dann

00:41:27: habe ich einfach mal fünfzig Euro budgetiert.

00:41:30: Ja, die kannst du wieder einstampfen.

00:41:31: Mega.

00:41:32: Er schaut an, ist ja alles anders.

00:41:33: Dann ist der CDM plötzlich doch wieder

00:41:35: da.

00:41:36: Ne, aber ganz also die allermeisten Hörkustiker, die machen das kostenlos.

00:41:40: Braucht man nur mal eingeben, Hörtest und die Stadt, wo man wohnt.

00:41:45: Ich habe gestern Hörtest München eingegeben, wurden mir schon fünf Orte vorgeschlagen, wo man das kostenlos machen kann.

00:41:51: Und wenn es da ein Problem gibt, kann man immer noch weiter zum Arzt.

00:41:55: Aber.

00:41:55: Ja, das ist theoretisch was, was nicht kostet.

00:41:58: Warum man da jetzt mit Ende zwanzig vorbeikommt?

00:42:02: Man kann ja immer zu jemand anderem gehen.

00:42:04: Genau,

00:42:04: genau.

00:42:05: In der Stadt ist es sehr groß, da kann man immer... Ich hab immer das

00:42:07: Gefühl, es ist schlechter geworden.

00:42:09: Ja, genau.

00:42:10: Man kann das immer gut rechtfertigen, aber am Ende ist das ein Angebot, was man nutzen kann und da muss man jetzt nicht zwangsläufig Geld dafür ausgeben.

00:42:16: Deswegen hätte ich dafür jetzt null Euro veranschlagt.

00:42:19: Aber ich würde auch noch zum Hautarzt gehen.

00:42:24: Und so ein Hautkrebs Screening, das kostet zwischen fünfzig und neunzig Euro.

00:42:29: Bei einem Hautarzt kommt so ein bisschen drauf an, wo man hingeht.

00:42:33: Da ist nicht zwangsläufig so ein Auflichtmikroskop mit dabei.

00:42:36: Das ist eben, wenn es zum Beispiel so ist, dass ein Mutter mal ein bisschen auffällig ist, dann wird noch mal mit so einem beleuchteten Mikroskop drauf geschaut, wie die Ausprägung von diesem Muttermal ist.

00:42:46: Das ist da nicht immer mit dabei.

00:42:48: Aber im Grunde ist man damit fünfzig bis neunzig Euro eigentlich relativ gut dabei.

00:42:52: Und das kann man jetzt auch mal alle zwei bis drei Jahre machen.

00:42:55: Das heißt, da ist man ja auch nichts, was die Kasse übernimmt.

00:43:01: Die übernimmt es nämlich erst ab fünfunddreißig und zwar alle zwei Jahre.

00:43:04: Ich glaube es aber auch sehr wichtig, dass man vorher schon zum Hautarzt geht.

00:43:07: Deswegen, das kann man locker ab achtzehn alle zwei bis drei Jahre machen.

00:43:11: Und das ist auch vollkommen leistbar.

00:43:14: Ja, das habe ich nicht budgetiert.

00:43:15: Das habe ich einfach einfach weg rationalisiert.

00:43:20: Du kannst beim Hörtest, das ist ja gerade ein bisschen frei geworden.

00:43:23: Dann kannst du

00:43:23: ein

00:43:24: kleines bisschen, dann kannst du jetzt zumindest alle fünf Jahre zum Hautarzt gehen.

00:43:28: Hörtest hatte ich auch nur alle fünf Jahre budgetiert.

00:43:30: Das wird nix leider.

00:43:32: Aber ja, ich habe es dann einfach aufs Gesetzliche geschoben.

00:43:37: Ich dachte, ich war jetzt noch die sieben Jahre.

00:43:39: Ich habe jetzt ja gerade erst einen gehabt und jetzt werde ich halt auf einmal... Hundert Euro Routine.

00:43:45: Und jetzt kann ich auch noch mal sieben Jahre warten und hoffen, dass alles gut geht.

00:43:48: Nee, aber ich meine, die Wahrscheinlichkeit ist ja auch niedrig.

00:43:50: Nee,

00:43:50: die Wahrscheinlichkeit ist niedrig, aber man hat ja auch sehr viel Sonnexposition, auch eigentlich ein sehr junger Alter und hat es dann meistens nicht so ganz streng mit Sonnencreme.

00:44:00: Insofern ist es, glaube ich, ein gutes Investment und über die Jahre hinweg vor allem sehr vernachlässigbar, was die Kosten betrifft.

00:44:08: Das ist der Augenarzt deutlich teurer, aber halt eben auch sehr, sehr wichtig.

00:44:11: Und der letzte Punkt ist dann ein Labor.

00:44:13: Also das ganze restliche Geld, das ich überkette, würde ich für ein Labor ausgeben.

00:44:20: Und das würde ich alle zwei Jahre machen.

00:44:24: Und laut meinen Berechnungen hätte ich für dieses zwei Jahreslabor drei Hundertsechzig Euro zur Verfügung.

00:44:30: Wenn man es runterrechnet, kommt man dann so auf fünfzehn Euro pro Monat.

00:44:34: Was ist da dabei?

00:44:35: Das ist natürlich nicht nur so ein Standard, klassisches, kleines, großes Blutbild.

00:44:39: Ich weiß, du hast ja das noch ein bisschen genauer ausgerechnet.

00:44:41: Was alles wie viel kostet, kannst du dann gleich nicht mal was dazu sagen.

00:44:45: Bei mir ist auch so ein Zündungsparameter sind mit dabei, z.B.

00:44:47: ein HSCAP, der Eisenstatus ist mit dabei, der Lipidsstatus ist mit dabei, auch eben Lipoprotein A, was ja standardmäßig nicht dabei ist.

00:44:58: Wenn es preislich okay ist, soll ich auch noch Apro B mitmachen, das ist aber sehr teuer.

00:45:03: Ich glaube, es kostet

00:45:04: fünfzehn Euro.

00:45:05: Ich glaube

00:45:05: nicht so teuer, ne?

00:45:06: Okay, dann ist es wahrscheinlich laborabhängig und ich habe nur sehr wenige Labore.

00:45:10: Bei mir wäre es auf jeden Fall noch drin.

00:45:11: Ja, das ist genau,

00:45:11: das ist eher das Problem.

00:45:13: Und dann, Homocystein hätt ich noch mit dabei, natürlich Vitamin D, B-Zwölf, Fohlsäure, Schilddrüse mit dabei, ich würde auch Testosteron mitbestimmen, beziehungsweise je nachdem.

00:45:24: wie es preislich dann ausschaut, auch noch LHFSH, weil das ist ja auch für die Interpretation relativ relevant, im Testosteron auch eben das Freitestosteron und Gesamtestosteron.

00:45:34: Und optional habe ich dazu geschrieben, den Omega-III Index, den würde ich natürlich gerne wissen, aber ein Omega-III Index per See ist schon mal ein Brocken.

00:45:42: Der kostet nämlich schon so um die Siebzig Euro, deswegen, das ist natürlich sehr teuer.

00:45:48: Also abhängig davon, wie teuer das restliche Labor ist, würde ich den Omega-III Index noch mit reinnehmen.

00:45:53: oder halt dann eben wegrationalisieren.

00:45:55: Weil wir nehmen ja eh schon prophylaktisch diese ein bis zwei Gramm Omega-Dreib pro Tag.

00:46:00: Das ist nicht das, was man gerne nehmen würde, aber Omega-Dreib ist so teuer, dass man da in diesem Rahmen von diesen hundert Euro Routine in Kompromiss machen muss.

00:46:09: Und das wäre eben der Kompromiss.

00:46:10: Und dann verzichtet man in dem Fall aufs Messen.

00:46:14: Ja, also ich kann dir tatsächlich ein bisschen die Angst nehmen.

00:46:17: Du kannst locker diesen Omega-Dreib index noch machen.

00:46:20: Ich habe ein sehr ähnliches Blutbild zu dir ausgearbeitet und ich komme auf zwei Hundert Euro.

00:46:24: Es ist LPA auch mit drin.

00:46:25: Das reicht aber, wenn man es einmal macht.

00:46:27: Ich habe es ja zum Beispiel schon mal gemacht, deswegen müsste ich es jetzt auch gar nicht mehr machen.

00:46:30: Ich könnte dann stattdessen abrubber noch mit reinschieben.

00:46:32: Kommt trotzdem auf zwei Hundert Euro.

00:46:34: Es ist dabei.

00:46:36: Nierenfunktion ist grob dabei.

00:46:38: Es ist Leberfunktion ist grob dabei.

00:46:40: CRP hat man hast.

00:46:41: CRP hat man dabei.

00:46:42: Ein großes Blutbild ist natürlich auch dabei.

00:46:44: Das kostet nicht mal ein Fünfer.

00:46:48: Den ganzen Zuckerstoffwechsel hat man dabei.

00:46:49: Die Peatstoffwechsel hat man eigentlich komplett dabei.

00:46:51: Dann habe ich bei Mikronährstoffen, da war ich dann wiederum sehr selektiv.

00:46:56: Da musste man dann dann sparen.

00:46:58: Da habe ich halt nur Themen wie Zink, Selen, Vitamin D gemacht und Ferritin für den Eisenstatus.

00:47:03: Da habe ich wirklich den Eisenstatus nur auf Ferritin reduziert.

00:47:06: Okay, kann es wahrscheinlich eine Transferinsetzigung mit dazunehmen.

00:47:08: Es

00:47:09: ist wahrscheinlich eh auch nicht so toll, da könnte

00:47:10: man wahrscheinlich für ein Fünfer... Ich wollte ganz ehrlich sagen, ein paar Euro, ja.

00:47:12: ...könnte man wahrscheinlich

00:47:13: für ein Fünfer oder

00:47:13: einen Selenar.

00:47:14: Das ist sehr relevant für die Interpretation.

00:47:15: Genau,

00:47:16: könnte man für ein Zehen dann noch dazupacken.

00:47:18: Auch statt dem LPA, wenn man eh weiß... dass man da nicht so anfällig ist und auch ein super niedriges LDL hat, dann kann man theoretisch auch das ApoB erst mal weglassen und muss das auch nicht eine zwei Jahre machen.

00:47:29: Also das ist jetzt so ein bisschen, ich glaube, individuell abhängig.

00:47:33: Bei Hormone, da musste ich mich dann schon ein bisschen limitieren auf Testosteron gesamt und frei.

00:47:39: Das kostet dann zusammen nämlich schon thirty- vier Euro.

00:47:42: Und dann, ja, kommt man insgesamt halt auf diese zwei Hundert Euro.

00:47:45: Also es ist schon... Man kriegt eigentlich so die allerwichtigsten Sachen, kriegt man schon abgedeckt, muss man echt sagen.

00:47:51: Und ich könnte mir sogar vorstellen, dass man das große Blutbild, die fünf Euro kriegt man dann vielleicht noch irgendwie über die gesetzliche geschoben und vielleicht die Leberwerte noch, keine Ahnung.

00:48:02: Also ich denke, da kriegt man sicherlich noch ein bisschen was geschoben auch, wenn man, wenn der Arzt geschickt, abrechnet.

00:48:07: Und dann kommt man auch nur auf Hundertfünfzig und kann sogar noch ein paar Sachen hinzufügen.

00:48:10: Ja, da gibt es vor allem noch ein paar Sachen, die man berücksichtigen kann.

00:48:13: Es gibt nämlich viele Ärzte, die so spezielle... E-Gel-Angebote haben, das sind diese individuellen Gesundheitsleistungen.

00:48:20: Und es gibt auch Labore, die so Pakete anbieten, die sind dann deutlich günstiger, wie wenn du jeden Wert irgendwie einzeln machst.

00:48:26: Da muss man einfach sich mal informieren und schauen, wie teuer das ist.

00:48:30: Eine andere Variante wäre, wenn man eben diesen Checkup E macht im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung, dass man die Extraverte dann gleich noch da mitmacht, weil dann wird die Blutabnahme ja von der Kasse übernommen und man muss nur die Laborweite extra zahlen.

00:48:43: Man kann sich mal anschauen, ob der Labor als nach der GUE abrechnet oder nicht.

00:48:48: Das ist nämlich auch ein substanzieller Kostentreiber.

00:48:50: Oder kann ein substanzieller Kostentreiber sein.

00:48:52: Man kann auch

00:48:53: Faktoren draufsetzen.

00:48:54: Ja, genau.

00:48:55: Aber das sind alles Sachen, die man noch berücksichtigen kann.

00:48:59: Und dann kann man auch beim Blutbild noch ein bisschen was rausholen.

00:49:02: Und man muss ja nicht zwangsläufig, vor allem im Rahmen von dem Budget, in acht, neun, hundert Euro Blutbild jedes Jahr machen.

00:49:08: Das geht sich halt dann nicht aus.

00:49:09: Aber auch mit... Diesem Budget kommt halt sehr gut hin.

00:49:14: Also wie gesagt, hier wäre ja sogar noch ein bisschen mehr Platz gewesen.

00:49:17: Man hat vor allem

00:49:19: wirklich mal den Überblick über die wichtigsten Systeme, oder?

00:49:23: Und weiß ganz genau, okay, von dem ja auf das Jahr ist es irgendwie schlechter geworden.

00:49:27: Und jetzt muss ich mal ein bisschen mehr tun.

00:49:29: Und da ist es, das ist jetzt alles nicht Themen, wo es wirklich von einem Jahr aufs andere super kritisch ist.

00:49:34: Aber es ist halt so, alle zwei Jahre sollte man es halt dann schon mal machen.

00:49:37: Insofern also ganz relevant, würde ich sagen.

00:49:40: Und man kann sich ja noch überlegen, ob man bei einem Verti-Vitamin D, wenn man gerade das mit der Supplementierung startet, nicht zwei Jahre wartet, bis man den nächsten Test macht, sondern je nach Umfang, in meinem Budget wäre es jetzt noch drin, dass man sagt, okay, man zieht den Vitamin D-Test einzeln mal vor, weil ich will ja jetzt erst mal wissen, war ich damit gut oder halt nicht.

00:49:59: Genau, voll.

00:50:00: Kann man stattdessen und für mir auch den Omega-III-Index verzichten.

00:50:03: Ja, voll.

00:50:04: Vielleicht noch als Disclaimer, das nimmt natürlich jetzt auch an, dass man wirklich direkt beim Labor abnehmen geht.

00:50:08: Dann hat man halt diese Zusatzkosten alle nicht.

00:50:10: Das kann man bei verschiedensten Direktlaborn machen.

00:50:13: Also in Großstädten geht es auf jeden Fall.

00:50:15: Und sonst wird es vielleicht ein bisschen schwieriger, das weiß ich nicht genau.

00:50:18: In München zum Beispiel Laborbecker oder so, da kannst du wirklich direkt hingehen, die einfach Blut abnehmen lassen, alles ankreuzen, worauf du Bock hast.

00:50:25: Ja, so wie der Wunschliste.

00:50:26: Und

00:50:27: dann wird auch genau nach dem abgerechnet, also sehr, sehr simpel.

00:50:30: Und da kommt man dann schon eigentlich recht preiswert weg.

00:50:33: Wenn man natürlich dann aber noch Beratung von einem Arzt und so weiter zu haben will, dann wird es natürlich teuer, aber das ist logisch,

00:50:38: denke ich.

00:50:39: Aber das kann man halt eben auch mit einem normalen Arztbesuch verbinden.

00:50:43: Ja.

00:50:43: Den eh die Kasse zahlen würde.

00:50:45: Also da hat man auf jeden Fall Mittel und Wege.

00:50:49: Gut, so viel zur Vorsorge.

00:50:50: Jetzt nochmal kurz gesetzliche Krankenversicherung.

00:50:53: Da haben wir uns auch mal angeschaut.

00:50:55: Was ist denn da?

00:50:56: Alles eh schon mit dabei.

00:50:58: Das sollte man nämlich auf jeden Fall nutzen.

00:50:59: Das ist no cost.

00:51:00: Das kostet ein gar nichts.

00:51:02: Man muss nur hingehen und es nutzen.

00:51:04: Und das ist einmal ein Checkup zwischen achtzehn und vierundreißig Jahren.

00:51:08: Da kann man so ein Light Checkup machen.

00:51:10: Wird ja auch tatsächlich so genannt.

00:51:12: Da hat man eine körperliche Untersuchung mit dabei.

00:51:14: Da ist auch eine Blutentersuchung mit dabei.

00:51:16: Da ist, glaube ich, auch eine Urindiagnostik mit dabei, soweit ich gelesen habe.

00:51:20: Und wenn man da eh einmal diesen Checkup macht, dann einfach direkt sagen, ich möchte noch diese und diese Werte einfach on top haben.

00:51:26: Da hat man sich diese ganzen anderen Kosten gesparten.

00:51:29: Vielleicht bekommt man sogar noch eine Teilrückerstattung von der GKV.

00:51:32: Und ansonsten kann man das ab fünfundreißig alle drei Jahre machen.

00:51:36: Das heißt, hier ist Deutschland deutlich, deutlich restriktiver als Österreich, weil in Österreich kann man das nämlich ab achtzehn eigentlich alle zwei Jahre machen.

00:51:46: Da kann man sich regelmäßig.

00:51:48: checken lassen und da ist auch das Blutbild deutlich umfangreicher als im Vergleich dazu hier in Deutschland.

00:51:54: Ansonsten darf man auch ein bisschen was ein Krebsvorsorge machen.

00:51:57: Man kann zum Hautarzt gehen ab fünf und dreißig alle zwei Jahre.

00:52:01: Als Frau kann man ab zwanzig jährlich so ein Papabstrich machen.

00:52:04: Ab dreißig kann man auch so eine Tastuntersuchung noch machen bei der Brust.

00:52:08: Die sollte man auch unbedingt machen, also auch selber, aber halt vielleicht auch mal ärztlich machen lassen oder sich vor allem mal zeigen lassen.

00:52:14: Und ab fünfzig Bis neunundsechzig darf man alle zwei Jahre eine Marmografie noch machen.

00:52:19: Das ist diese spezielle Röntgen-Untersuchung vom Brustgewebe, wo man eben schaut, gibt's da irgendwo was, was auffällig ist oder nicht klassische Brustkripsvorsorge.

00:52:29: Als Mann darf man ab fünfundvierzig jährlich zur Prostata-Untersuchung gehen.

00:52:33: Darf man?

00:52:34: Darf man?

00:52:35: Sollte man?

00:52:36: Sollte man unbedingt machen?

00:52:39: Dann zahlt halt die Kasse.

00:52:40: Und wenn es um Darmkrebs geht, darf man ab fünfzigjährlich so einen Stuhltest machen.

00:52:45: Das ist dieser, ich kenne es aus Österreich, da ist so ein Hemokultest, wo man eben auf verstecktes Blut

00:52:52: schaut, aber nur um Blut nachzuweisen.

00:52:54: Genau.

00:52:54: Und man darf auch eine Kuroskopie machen, das ist eine Darmspiegelung, das dürfen Männer ab fünfzig und Frauen ab fünfundfünfzig alle zehn Jahre.

00:53:06: Und wenn es um zahnärztliche Kontrolle geht, kann man zweimal pro Jahr so einen Zahncheck machen.

00:53:12: Ich glaube, das ist einfach nur, dass ein Zahnarzt mal in dein Mund reinschaut, mit dem Spiegel und schaut, ob es ein Problem gibt.

00:53:19: Ja, also Ergo, da ist noch viel Luft nach oben.

00:53:21: Sehr viel Luft nach oben,

00:53:22: genau.

00:53:23: Vor allem, weil ich mir denken würde, wenn man das einfach mal sauber machen würde, meint wegen auch alle zwei Jahre bei jüngeren Leuten, man würde sich am Ende hinten raus so unfassbar viel Geld sparen, wenn man die Leute sauber betreut.

00:53:32: Man würde nämlich im Bewusstsein dafür schaffen, dass das Wichtige ist.

00:53:35: Ja,

00:53:36: und gut, das muss halt auch bei den Ärzten das Bewusstsein sein, den Leuten noch zu sagen, hey, das ist scheiße.

00:53:40: Das sieht nicht gut aus.

00:53:42: Da musst du was tun.

00:53:43: Nächstes Jahr, schauen wir uns uns wieder an, macht das und das.

00:53:47: Das ist halt das Problem, das ist halt das ganze System noch nicht darauf ausgelegt, aber wir könnten uns halt eigentlich aus meiner Sicht unfassbar viel Geld sparen, weil wo geht die ganze Kohle eigentlich gerade hin?

00:53:55: Wie geht ein Diabetes?

00:53:56: Wie geht in alle diese chronischen Krankheiten, die größtenteils vermeidbar sind?

00:54:01: Und die lassen sich, wenn man einfach alle zwei Jahre mal so ein Blutbild macht, was wir da jetzt vorschlagen oder was ich mir jetzt erarbeitet hab, darf das eigentlich gar nicht passieren.

00:54:10: Muss man ganz ehrlich sagen.

00:54:12: Man kann es eigentlich nicht passieren.

00:54:13: Ja.

00:54:13: Es gibt noch was on top.

00:54:14: Es gibt nämlich seit Jahrzehntzwanzig eine Früherkennungsprogramm für Lungkrebs, allerdings nur für Risikopersonen, nämlich für Leute, die rauchen.

00:54:22: Also am besten einfach gar nicht rauchen, dass man das Früherkennungsprogramm gar nicht braucht.

00:54:27: Okay.

00:54:30: Das hab ich sonst noch gefunden.

00:54:31: Und jetzt zum Abschluss noch ein paar No-Cost-Tags.

00:54:35: Aber bevor wir die No-Cost-Tags machen, müssen wir hier mal Kasserschutz machen.

00:54:39: Also, Max, wie viel hast du denn ausgegeben in deiner Routine?

00:54:43: Kannst du noch mal zusammenfassen, was du je budgetiert hast.

00:54:46: Nur ganz grob.

00:54:47: Ja, ganz grob.

00:54:47: Also, ich hab für Bewegungen bei einundvierzig Euro fünfzig im Monat.

00:54:51: Bei Schlafoptimierung bin ich nur bei vier Euro.

00:54:53: Aber ja, da fließt natürlich auch der Gut mit ein.

00:54:55: Also, das ist so ein bisschen Mischmasch, ne?

00:54:57: Nährung Null Euro zusätzlich haben wir schon gesagt das ist wer so schwammig da brauchen wir jetzt gar nicht anfangen, bei Subliments bin ich bei dreißig Euro Monat, bei Montageende bin ich bei nicht mal zwei Euro Monat, weil ich natürlich auch die Zahnpasta voraussetze und davon ausgehe, dass die meisten das schon machen.

00:55:18: Und da habe ich ihm inkludiert.

00:55:19: Zahnseide, Intertenteilbösen und Zungenschaber, habe ich glaube ich schon erwähnt.

00:55:23: Und dann habe ich bei Vorsorgeuntersuchungen, habe ich bei siebzehn Euro im Monat, weil ich da eben nur dieses zweijährliche Blutbild mache.

00:55:29: Ich mache die Zahnreinigung einmal im Jahr.

00:55:32: Ich mache auch einen Augencheck, aber den wirklich nur alle fünf Jahre.

00:55:35: Ich habe bis jetzt noch nie Probleme im Augen gehabt.

00:55:37: Ich habe null Diabtrien.

00:55:40: Das heißt, ich würde nur Augenindruck vor allem machen.

00:55:42: Dass du mich schon mal ermahnt, dass das schon wichtig ist, das habe ich bis jetzt immer noch nicht geschafft.

00:55:47: Ich werde das demnächst mal machen, dafür habe ich letztens ein See-Test gemacht und null Diop-Tring gehabt.

00:55:50: Es gibt richtiges

00:55:51: Adler-Auge.

00:55:52: Richtiges Adler-Auge.

00:55:54: Richtiger Scharfschütze.

00:55:55: Aber genau, und dann würde ich natürlich noch ein Hörtest machen.

00:55:57: Der ist aber, haben wir jetzt gelernt, umsonst.

00:55:59: Das heißt, da würde ich mir noch mal ein Euro sparen, aber das tut jetzt auch nicht viel zur Sache.

00:56:06: Dann komme ich in Toto auf neun neunzig Euro zehn im Monat.

00:56:10: Das ist gut.

00:56:10: Hast du dich jetzt tatsächlich ans Budget gehalten?

00:56:13: Hat sich am Anfang nicht so angehört.

00:56:14: Nee,

00:56:15: nee, ich hab halt echt vorgelegt mit Bewegungen.

00:56:19: Aber dafür waren die auch die Sachen natürlich ein bisschen anders aufgeteilt.

00:56:22: Muss man auch dazu sagen, wenn ich ins Whoop unten eingeteilt hätte, wäre Bewegung schon nur noch auf die Uhr neunzig und neunzig gewesen.

00:56:27: Wenn man es dann so sieht.

00:56:30: Klar, ich hab halt das Fitnessstudio priorisiert, weil ich eben glaube, dass ich mich dann mehr an meine Routine halte.

00:56:36: Mehr auch nicht.

00:56:38: Da habe ich, glaube ich, am Ende meine Schwäche.

00:56:40: Da hätte ich natürlich auch noch mal richtig Kohle rausholen können.

00:56:44: Das stimmt.

00:56:45: Bei mir war es so, ich habe fünf Euro für Bewegung ausgegeben, fünf Euro für Schlaf, fünf und dreißig Euro für Supplements, fünfzehn Euro für Mundhygiene und vierzig Euro für Vorsorge.

00:56:57: Bei Vorsorge ist aber bei mir ja auch die... ... Uhr drin.

00:57:00: Das wären noch mal so zehn Euro im Monat, ... ... die man sonst noch rausziehen könnte und irgendwie ... ... zu bewegen schiebt, dann wären es halt statt ... ... fünfzehn bei Bewegung.

00:57:07: Und statt vierzig, dreißig bei Vorsorge.

00:57:09: Aber ja, da habe ich noch ein bisschen größeren ... ... Schwerpunkt gesetzt und stattdessen auf das ... ... Fitnessstudio verzichtet.

00:57:15: Ansonsten nehmen wir uns jetzt ... ... auch nicht ganz so viel, denke ich.

00:57:20: Nee, eigentlich echt nicht viel.

00:57:22: Man merkt, dass wir regelmäßig miteinander reden.

00:57:24: Absolut.

00:57:25: Das ist da Angleichen.

00:57:26: Und dann gibt es jetzt am Ende noch so ein paar No-Cost-Hacks.

00:57:29: Sachen, die gar nichts kosten.

00:57:31: Die können wir noch ein bisschen durchgehen.

00:57:33: Das ist, du hattest ja eh schon gesagt, das Meeprap.

00:57:35: Weil man muss nicht jeden Tag Meeprap machen, aber man kann mal starten, das einmal die Woche zu machen.

00:57:40: Das Essen ist meist nicht nur gesünder, sondern auch deutlich günstiger.

00:57:44: Also, zwei Fingern mit einer Klappe.

00:57:45: Das

00:57:46: wäre unfassbar.

00:57:46: Also...

00:57:47: Zeitfaktor.

00:57:48: Das ist halt das Problem.

00:57:49: Noch

00:57:49: einen zweiten Whoop auf dem anderen Abend.

00:57:52: Ganz easy mehr für mehrere Rubs am Anfang.

00:57:55: Das ist natürlich auch richtig sinnvoll.

00:57:57: Man muss mir auch vergleichen was rechts und links und

00:57:59: unten ist.

00:58:00: Dann High Protein Ernährung, da gibt's.

00:58:03: man kann teures Protein essen und man kann günstiges Protein essen.

00:58:06: Klassisches Go oder Magikork Thema hat mir schon gesagt, wenn man raucht oder Alkohol trinkt, beides lassen.

00:58:13: Heute sofort.

00:58:15: Ja, und das ist auch noch eine massive Einsparung.

00:58:17: Ja, also rauchen

00:58:18: sie ja.

00:58:18: unfassbar, wie viel das Geld verschwindet.

00:58:20: Wenn ihr es immer

00:58:20: raucht, dann kannst du direkt mal eine halbe Schachtel am Tag rauchen.

00:58:23: Das ihr jeden Monat, eine halbe Schachtel am Tag rauchst.

00:58:25: Das ihr jeden Monat, eine halbe Schachtel am Tag rauchst.

00:58:27: Das ihr jeden Monat, eine halbe Schachtel am Tag rauchst.

00:58:30: Das ihr jeden Monat, eine halbe Schachtel am Tag rauchst.

00:58:31: Das ihr

00:58:31: jeden Monat, eine halbe Schachtel am Tag rauchst.

00:58:33: Das ihr jeden Monat, eine halbe Schachtel am Tag rauchst.

00:58:37: Das ihr jeden Monat, eine halbe Schachtel am Tag rauchst.

00:58:38: Das ihr jeden Monat, eine halbe Schachtel am Tag rauchst.

00:58:41: Das

00:58:41: ihr jeden Monat, eine halbe Schachtel am Tag rauchst.

00:58:42: Das ihr jeden Monat, eine ... auch richtig Geld ausgeben, dann.

00:58:45: Ja.

00:58:46: Und es lohnt sich dann auch.

00:58:47: Dann Coffee to go.

00:58:50: Café im Büro trinken, wenn es eine Kaffeemaschine gibt.

00:58:53: Das ist auch ein sehr, sehr großer Heck noch.

00:58:55: Dann, was nichts kostet, ist ... ... ein soziales Umfeld zu haben.

00:59:01: Freunde zu haben.

00:59:02: Familie zu haben.

00:59:03: Es

00:59:04: ist vor allem zu pflegen.

00:59:05: Also ich meine, zu haben

00:59:06: ist das

00:59:06: Schöne, aber ich glaube ... ... auch sich jeden jede Woche auch Zeit dafür zu nehmen, ... ... egal wie stressig es ist, ... ... auch mal was mit Freunden zu machen, ... ... weil man hat ja Freunde, ... ... und das Problem ist nur, ... ... dass man es einfach vernachlässigst ... ... oder man hat ja auch Familie, ... ... aber man schaut halt viel zu selten vorbei, ... ... und ich glaube, das ist am Ende das, ... ... was wir glaube ich rüberbringen wollen damit oder, ... ... dass man dieses Gemeinschaftsgefühl nicht verliert, ... ... weil viele von uns sind einfach so fokussiert ... ... auf ihren Alltag, ... ... ständig im so, ... ... ja ich sag mal am Hamsterrad, ... ... aber es ist vielleicht ein bisschen übertrieben, ... ... aber ständig halt einfach im Fokus, ... ... ständig irgendwie so ein bisschen ... ... im Stress ... Und man vergisst dann so ein bisschen die wichtigen Dinge im Leben.

00:59:41: Ich glaube, so geht es jedem, also mir geht es genauso.

00:59:44: Und ich glaube, das ist ein sehr krasser Hack.

00:59:46: Ja, oder auch irgendwie Thema Mindfulness oder Achtsamkeit oder Meditation.

00:59:52: Das wird manchmal ein bisschen belächelt, hat aber auf jeden Fall eine Relevanz.

00:59:55: Das kostet auch nichts.

00:59:57: Man kann Journaling machen, da kostet ein neues Papier was, worauf man... Worauf man schreibt, genau, ist auch ein Schlafhack.

01:00:03: Wenn man das auf das nächste Level heben will oder einfach Geld dafür hat, auszugeben, kann man sich auch von irgendeiner App ein Abo holen, Headspace, wo man Meditationstechniken erlernt oder durchmachen kann.

01:00:16: Und das habe ich mir als Letztes noch aufgeschrieben.

01:00:19: Know your risks and family history.

01:00:22: Das kostet nämlich auch nichts zu wissen.

01:00:25: Wo habe ich meine Schwächen?

01:00:26: Was liegt bei uns in der Familie?

01:00:28: Das muss man unbedingt wissen.

01:00:30: Sollte man mal nachfragen, woran die letzten Generationen vielleicht dann auch gestorben sind, damit man weiß, da muss man vielleicht größeren Schwerpunkt setzen, als mein bester Freund oder was weiß ich.

01:00:42: Das ist alles für free und hat alles einen super großen Impact.

01:00:47: Sehr schön.

01:00:48: Dann haben wir es.

01:00:49: Wir haben es geschafft.

01:00:50: Wir haben uns weiter ans Budget gehalten, das ist sehr erfreulich.

01:00:53: Was

01:00:53: ist bei dir insgesamt, was es gekostet hat?

01:00:54: Du hast einfach genau auf hundert dann...

01:00:56: Ja, ich habe es auf hundert voll gemacht.

01:00:58: Aber wenn man sich zum Beispiel ein Omega-Dreihindex noch spart oder bei Vorsorge, dass Blutbilden irgendwelche Deals nutzt, irgendwelche Paketdeals, dann kommt man wahrscheinlich auch mit fast neunzig Euro durch.

01:01:09: Also das macht dann schon noch mal eine Menge aus.

01:01:12: Also wir lernen, es muss nicht teuer sein.

01:01:14: Es muss nicht teuer sein, man muss nur was

01:01:15: machen.

01:01:15: Es ist nur ein bisschen anstrengend, wenn es teuer ist, wenn es ganz sicher ist.

01:01:18: Genau.

01:01:19: Es war mir eine Freude, heute mit dir drüber zu quatschen.

01:01:23: Hast du noch ein schönes Schlusswort?

01:01:26: Ich glaube, ja, am Ende, ich glaube, was wir da mit drüber bringen wollten, ja, es muss eben nicht so teuer sein.

01:01:32: Ich glaube, wir haben auch gut gezeigt, was wir für die wichtigsten Dinge halten.

01:01:36: Also, ich meine, darum geht es ja am Ende.

01:01:38: Wenn du so wenig Geld hast, worin investierst du das Geld, das du den höchsten Return of Investment hast?

01:01:43: Und da sind wir eh ziemlich allein gewesen, erstaunlicherweise oder nicht erstaunlicherweise.

01:01:49: Und ich glaube, das ist das, was man hier aus der Folge am meisten mitnehmen kann.

01:01:54: Hört euch ruhig einfach noch mal in Ruhe an.

01:01:57: Überlegt euch was könnt ihr bei euch den größten Impact haben.

01:02:00: Und rationalisiert gegebenenfalls auch mal Dinge weg die gefühlt gar keinen Impact haben.

01:02:04: Weil es macht überhaupt keinen Sinn in Dinge die dauerhaft Geld zu investieren wo man einfach das Gefühl hat okay das bringt mir nichts das hat überhaupt keinen Sinn.

01:02:10: Ich habe auch überhaupt kein Biomarke mit dem ich das irgendwie trecke.

01:02:14: Dann lieber erstmal weglassen und noch mal auf die wichtigsten Dinge konzentrieren die dafür wirklich konsistent machen.

01:02:19: Wirklich sauber machen.

01:02:20: Und dann muss das ganze alles eigentlich gar nicht so teuer sein.

01:02:23: Ja.

01:02:23: Ich meine, nach oben hin ist kein Limit, aber genau darum ging es halt eben heute nicht.

01:02:27: Genau.

01:02:28: Wenn es Fragen dazu gibt, dann einfach Bescheid geben unter podcastadbiondlivesband.de.

01:02:32: Auch nicht vergessen, unseren Newsletter zu abonnieren.

01:02:36: Da werden solche Themen dann auch alle nochmal aufbereitet, mit Studien hinterlegt, ein paar Hex auch durchgegeben und ansonsten kommentieren auf YouTube, Spotify, Apple Podcast.

01:02:47: Wir schauen uns alles an, versuchen auch alles zu beantworten.

01:02:51: Ja, Max hat mich sehr gefreut.

01:02:53: Danke fürs Zuhören.

01:02:54: Bis zum nächsten Mal.

01:02:55: Ciao.

01:02:55: Hat

01:02:55: mich auch gefreut.

01:03:00: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.